Zur Person:
Dr. Klaus Schäfer ist seit 2015 Chief Technology Officer von Covestro. Er verantwortet die Bereiche Technologieentwicklung, Engineering, HSE sowie Procurement und koordiniert das globale Produktionsnetzwerk von Covestro. Vor seiner Berufung in den Vorstand leitete Schäfer die Produktion und Technik im Geschäftsbereich Polyurethanes, war für Bayer MaterialScience als Landessprecher in China im Einsatz und arbeitete als Geschäftsführer des deutschen Chemieparkbetreibers Currenta. Zuvor war Schäfer u.a. für die Erdölchemie in Köln und BP in Grangemouth, Schottland, tätig. Anfang 2019 hat Schäfer den Vorsitz der DECHEMA e.V. übernommen, 2020 wurde er in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Darüber hinaus sitzt er dem VCI-Ausschuss Energie, Klimaschutz und Rohstoffe vor und gehört dem Vorstand des Verbands der Industriellen Energie- & Kraftwirtschaft an. Schäfer wurde 1962 in Brühl, Deutschland, geboren. Sein Studium der Physik in Köln schloss er mit einer Promotion ab.
Zum Vortrag:
Die Transformation zur Klimaneutralität bringt für die chemische Industrie als energieintensive Branche signifikante Herausforderungen mit sich. Covestro hat als Antwort hierauf ein umfassendes Programm zur Verankerung der Kreislaufwirtschaft in allen Bereichen des Unternehmens gestartet. Im Gespräch mit Claus Wilk skizziert der Produktions- und Technikvorstand von Covestro die aktuellen Herausforderungen für die Branche, zentrale Erfolgsfaktoren zur Erreichung der Klimaneutralität sowie die Folgen für ihre Zulieferer.