Kristina Wagner

Dr. Kristina Wagner

Vice President Corporate Research & Director RoX Program,
KUKA AG

Zur Person:

Die Managerin Dr. Kristina Wagner promovierte an der RWTH Aachen am Institut für Zahlentheorie sowie am Institut für Regelungstechnik. 2008 verbrachte Kristina einen Forschungsaufenthalt an der Melbourne University, 2010 startetet sie ihre Karriere in der Technologie- und Prozessberatung bei der Siemens AG in München.

Seit Oktober 2015 ist Kristina in verschiedenen Positionen für die KUKA AG tätig. Als Vice President Corporate Research treibt sie gemeinsam mit ihrem Team Robotik-Innovation und Technologieentwicklung voran. In ihrer zusätzlichen Rolle als Director RoX Program verantwortet Sie KUKAs größtes und zentrales Innovationsprogramm RoX | The Robot X-Perience (Produktname: iiQKA) mit dem Ziel, die Robot Experience von KUKA neu zu konzipieren und zu transformieren. Dabei wird die Interaktion zwischen Mensch, Werkzeugen und Robotern entscheidend verbessert. Bereits Ende 2019 wurden die ersten Prototypen an Pilotkunden ausgeliefert.


Zum Vortrag:

Auf dem Weg in eine neue Ära der intuitiven, schnellen und leistungsstarken Automatisierung für alle entwickelt KUKA das zukünftige Betriebssystem iiQKA.OS. Das Betriebssystem wird die Basis eines ganzen Ecosystems sein, welches Zugang zu Programmen, Apps, Services oder Zubehör bietet und einfach zu installieren, bedienen und erweitern sein wird. Für Newcomer und alle, die Automatisierungsexperten werden wollen – oder es bereits sind.

KUKA AG

KUKA ist ein international tätiger Automatisierungskonzern mit einem Umsatz von rund 3,2 Mrd. EUR und rund 14.200 Mitarbeitern. Als einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen bietet KUKA den Kunden alles aus einer Hand: Vom Roboter über die Zelle bis hin zur vollautomatisierten Anlage und deren Vernetzung in Märkten wie Automotive, Electronics, General Industry, Consumer Goods, E-Commerce/Retail und Healthcare. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Augsburg. Als einer der führenden Automatisierungsspezialisten weltweit nimmt KUKA eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von intelligenter Automatisierung ein. Im Zuge von Industrie 4.0 stehen die digitale Vernetzung der Produktion, flexible Fertigungskonzepte sowie neue Geschäftsmodelle im Fokus. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Automatisierung, Prozess-Know-how und cloudbasierten Services verschafft KUKA seinen Kunden einen Vorsprung und unterstützt bei der Optimierung der Wertschöpfung.