Am 7. & 8. November 2023 trifft sich wieder das Who-is-who des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus im Vienna House Andel's Berlin zum 14. Deutschen Maschinenbau-Gipfel. Zwei Tage voller Inspiration, Innovation und Networking.
Auf vier Bühnen bieten wir auch in diesem Jahr wieder geballtes Fachwissen unserer hochkarätigen Speaker. Erleben Sie live Vorträge und Diskussionen aus Wirtschaft & Politik und stecken gemeinsam mit der Maschinenbau-Elite den Pfad für die Zukunft!
Neben den Herausforderungen und Chancen bei den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, geht es in diesem Jahr auch um die die Rolle des europäischen Maschinenbaus im globalen Wettbewerb und den Fachkräftemangel in der Branche. Sichern Sie sich jetzt jetzt Ihr Ticket und seien Sie Teil des wichtigsten Events der deutschen Maschinenbaubranche.
TOP-SPEAKER AUS DER POLITIK
Keynotes und Podiumsdiskussionen
hochkarätiger Gäste aus der Politik
VIER THEMENFELDER – GEBALLTES FACHWISSEN
Erleben Sie live Vorträge und Diskussionen mit
Top Speakern und Experten
IHR PLUS: UNSERE PARTNER LIVE VOR ORT
Austausch mit Experten vor Ort und die neuesten Innovationen und Trends unserer Partnerunternehmen
NETWORKING & FUN AREA
Bierbar, Kicker und Späti-Kiosk zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre
ABENDVERANSTALTUNG
Networking-Dinner mit Showact und Preisverleihung „Deutscher Maschinenbau“
DIE STARS VON MORGEN
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Startup Area erleben die Stars von morgen beim großen Startup-Award
In der zukünftigen Fabrik sollen digitalisierte Abläufe und Lean-Management Hand in Hand gehen. Beim Maschinenbau-Gipfel Salon zum Thema Digitalisierung am 14. September 2023 wurde deutlich: Es gibt dabei vielfältige Ansätze.
Oliver Jung, der CEO von Festo, beleuchtet im Interview unter anderem, weshalb eine förderliche Verbindung zwischen Lean Management und der Digitalisierung besteht und welche Bedeutung die Operational Excellence dabei spielt.
"Transparenz und Daten sind entscheidend für Lean-Optimierungen", betont Jan-Marc Lischka, Geschäftsführer und Mitbegründer von 5th Industry. Im Gespräch erläutert er, warum Lean-Management und Digitalisierung für ihn untrennbar miteinander verbunden sind.
Felix Prumbohm, ein Experte für Produktion, Lean Management, Entwicklung und Konstruktion beim VDMA, erklärt, warum Digitalisierung und Lean Management in ihrer Natur ähnlicher sind, als es scheinen mag.